Datenschutzerklärung – Ihre Rechte
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Hier erfahren Sie, wie wir mit Informationen umgehen und welche Rechte Sie haben.
Daten, die wir erheben
Wir erfassen ausschließlich Daten, die zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Bereitstellung unserer Dienstleistung erforderlich sind.
- Name, Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Angaben zu Ihrem Objekt oder Anliegen.
- Kommunikationsinhalte, z. B. Anfragen per E-Mail oder über das Kontaktformular.
- Technische Informationen über Ihren Besuch (IP-Adresse, verwendeter Browser, Zugriffszeiten).
- Sonstige Daten, die Sie uns im Rahmen der Beratung freiwillig bereitstellen.
Zweck der Datennutzung
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben und nur zur Erfüllung Ihres Anliegens.
- Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und Bearbeitung von Beratungswünschen.
- Für die bedarfsgerechte Gestaltung unseres Beratungsangebots sowie zur laufenden Optimierung.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten.
- Zur Kontaktaufnahme im Kontext bestehender Kundenbeziehungen oder zur Übermittlung relevanter Informationen.
Rechtsgrundlagen Verarbeitung
Rechtsgrundlagen sind insbesondere Ihre Einwilligung, berechtigtes Interesse und gesetzliche Pflichten.
Ihre Daten verarbeiten wir gemäß DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und c. Die Einwilligung erfolgt freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Ohne Einwilligung ist eine Bearbeitung in bestimmten Fällen nicht möglich.
Weitergabe Daten
Eine Weitergabe erfolgt nur, sofern dies gesetzlich erforderlich ist oder Sie ausdrücklich einwilligen.
- Dienstleister, die im Rahmen der Auftragsverarbeitung eingebunden werden (z. B. IT-Support), erhalten Daten nur zweckgebunden und mit schriftlicher Vereinbarung.
- Behörden oder öffentliche Stellen nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.
- Andere Dritte erhalten keine Information ohne Ihre Einwilligung.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff oder sonstiger unbefugter Verarbeitung umfassend zu schützen. Regelmäßige Kontrollen und Sicherheitsupdates stellen das notwendige Schutzniveau sicher.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch.
- Recht auf Information über die gespeicherten Daten und deren Zweck.
- Recht auf Berichtigung fehlerhafter oder unvollständiger Daten.
- Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen.
Hinweis zu Cookies
Unsere Website verwendet Cookies ausschließlich zur technischen Funktionssicherung und zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.
Mehr zum Thema Mehr zum Thema
Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an uns. Wir helfen Ihnen gern weiter.
E-Mail: content@kolexarin.com
Telefon: +49 4677 122 1348
Adresse: Friedrich-Bückling-Straße 7, 16816 Neuruppin Germany
Änderungen der Erklärung
Sollte es zu wesentlichen Aktualisierungen unserer Datenschutzerklärung kommen, werden wir dies transparent und rechtzeitig kommunizieren.
Zuletzt aktualisiert: 07. Oktober 2025